Wie gehen Sie eigentlich als Führungskraft damit um, wenn Ihr Gesprächspartner oder Ihre Gesprächspartnerin blockt, unfair oder sauer ist und dadurch irrational reagiert? Heute dreht sich alles darum, wie Sie sich verhalten können, wenn ein Mitarbeitergespräch eskaliert.

Weiterlesen

Ich möchte heute über Peter sprechen, der zu mir kam, wegen einer absoluten Überlastungssituation. Eine Situation, bei der er nicht weiß, wie er weiterkommen soll und dringend Unterstützung und Klarheit braucht. Ich denke, die Situation von Peter und was ich mit ihm besprochen habe, könnte auch für Sie sehr nützlich sein. Falls Sie sich selbst

Weiterlesen

Heute möchte ich über das Thema Selbstreflexion als Führungskraft sprechen und wie Sie es schaffen, sich in Ihrer Führungsrolle nicht allzu selbstverständlich zu sehen und immer mal wieder auf den Prüfstand zu stellen. Denn langfristig erfolgreich zu sein, sich also weiterzuentwickeln und die eigenen Verhaltensweisen und Fähigkeiten kritisch beurteilen zu können bedarf eines gewissen Feedbacks.

Weiterlesen

Heute geht es um das Thema Stil, Image, Ausstrahlung, Erscheinungsbild. Und auch wenn viele Führungskräfte dieses Thema eher stiefmütterlich behandeln oder es schlichtweg unwichtig finden, ist es dennoch ein Fakt: Wir schließen von der Verpackung auf den Inhalt. Maßgeblich und Geschlechter übergreifend für das Personal Branding im Beruf – aber auch privat – ist das

Weiterlesen

Mindful Leadership. Ein Weg zu achtsamer FührungskompetenzIn meiner Führungsbausteinreihe für Nachwuchsführungskräfte kommt zu Beginn des zweiten Moduls immer ein großes Thema auf: „Alles was wir im Modul 1 an Führungsaufgaben besprochen haben (insbesondere Gesprächsführung mit den Mitarbeitenden, Delegation, Motivation) , ist theoretisch superwichtig und nachvollziehbar … Aber … zeitlich kriegen wir das überhaupt nicht hin“.

Weiterlesen