SIE IM MITTELPUNKT: DIE ENTWICKLUNG IHRER FÜHRUNGSPERSÖNLICHKEIT
Sie sind Teamleiter, Abteilungsleitung oder Unternehmensleitung und Sie
- wollen sich als Führungspersönlichkeit weiterentwickeln, Ihren Mitarbeitern vorbildhaft Eigenverantwortung, Selbstführung, Nachhaltigkeit und wertschätzende Kommunikation vorleben und sie dabei unterstützen, ihre Aufgaben umzusetzen zu ihrer eigenen Zufriedenheit und der des Unternehmens.
- wollen Ihre Mitarbeiter entsprechend ihrer Potenziale und Ressourcen wie auch gemäß der Unternehmensziele und –werte führen.
- suchen nach einer professionellen Begleitung im Vier-Augen-Gespräch sowohl vor Ort als auch virtuell, um offen und im Vertrauen die täglichen Herausforderungen Ihrer Führungsaufgabe zu reflektieren, ebenso wie Ihre Rolle als Führungskraft.
Was sind Ihre Herausforderungen?
- Ihre erste Führungsrolle liegt vor Ihnen und Sie stellen sich viele Fragen.
- Sie erleben immer wieder, dass Mitarbeiter Aufgaben nicht in der gewünschten Qualität erledigen und Sie Wünsche und Anweisungen wiederholen müssen.
- Es fällt Ihnen schwer, schwierige Gespräche mit Ihren Mitarbeitern zu führen und Sie ertappen sich dabei, diese gern hinauszuzögern oder ganz zu vermeiden.
- Selbst- und Zeitmanagement sind für Sie ein Thema. Bisher waren Sie eher inhaltlich verantwortlich. Nun geht es (zusätzlich) darum, Menschen zu führen und Sie fragen sich, ob und wenn ja, wie Sie beiden Herausforderungen gerecht werden können.
- Sie fragen sich, wie Sie Ihr Privat- und Ihr Berufsleben besser vereinbaren können.
- In Ihrem Team gibt es Konflikte und Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Vorgehen richtig ist.
- Sie fragen sich, woran es liegt, dass Ihre Mitarbeiter oft nicht tun, was Sie Ihnen sagen.
- Sie sind sich unsicher, wie überzeugend, verständlich und konstruktiv Sie Inhalte vermitteln und fragen sich, woran das liegt.
- Sie haben vor, sich als Führungspersönlichkeit künftig mehr zurückzuziehen und Ihre Mitarbeiter zunehmend selbstgeführt arbeiten zu lassen.
Was brauchen Sie vor allem jetzt?
Sie brauchen ein Gegenüber, mit dem Sie in einem geschützten Rahmen vertrauensvoll all diese Fragen besprechen und bearbeiten können. Sie brauchen einen Partner an Ihrer Seite, der Sie professionell unterstützt, Ihre eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und gemeinsam mit Ihnen Handlungsalternativen entwickelt, die es Ihnen erlauben, souverän Ihren Führungsaufgaben nachzugehen. Jemand, der zeitlich flexibel und auch spontan ansprechbar ist, wenn Sie Klärungsbedarf haben. Jemand, der Ihnen auch konstruktiv kritisches Feedback gibt und Sie dabei unterstützt, Ihr Verhaltensrepertoire zu erweitern und Ihre „blinden Flecken“ zu verringern.
Wie kann ich Sie bei der Entwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit unterstützen?
Als Coach begleite ich Sie im Face-to-Face-Gespräch aber auch virtuell, diese und andere Fragen zu beantworten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die für Sie stimmig sind. Je nach Programm-Paket können Sie folgende Ergebnisse erwarten:
- Klarheit gewinnen über Ihre Rolle, Aufgaben, Ziele
- Einen Plan entwickeln für Ihre berufliche Entwicklung, Projekte, Herausforderungen
- Zeit gewinnen im Beruf durch Nachdenken und Reflektieren in einem geschützten Raum
- Kreatives Explorieren und Ausprobieren neuer Verhaltensweisen
- Kritisch-wertschätzendes-konstruktives Feedback durch einen Coach
- Eigene „blinde Flecken“ erkennen
- Persönliche Ressourcen und Stärken wahrnehmen
- Konflikte konstruktiv bewältigen im Team, mit Kollegen, Mitarbeitern, Vorgesetzten
- Ihr Team unterstützen, Schritt für Schritt mehr Selbstführung zu leben
- Kommunikative Sicherheit und Souveränität erwerben im Umgang mit Mitarbeitern, Kollegen, Kunden und anderen Gesprächspartnern
- Schwierige Situationen wie Konflikte, Beschwerden, Veränderungen, Unsicherheiten proaktiv und entspannt bewältigen
- Das eigene Führungsrepertoire erweitern
- Die Coach-Rolle als Führungskraft einnehmen
- Andere motivieren durch wachsende Selbstreflektiertheit und innere Klarheit
- Mehr Freude an der eigenen Arbeit gewinnen
- Entscheidungen sicher treffen
Wie läuft das Coaching konkret ab?
Der Ablauf eines Coachings ist ganz einfach! Sie buchen sich ein Termin für ein erstes, 30-minütiges Strategiecoaching, in dem wir
- Ihre Situation und Ihr Anliegen klären,
- Ihre Ziele, Erwartungen und offene Fragen besprechen,
- einen Coaching-Plan abstimmen, in dem wir die Schritte zu Ihrem Ziel und einen Zeitraum vereinbaren, über den das Coaching läuft,
- wir die vertraglichen Voraussetzungen für das Coaching besprechen wie Honorar, Zahlungsmodus, Dauer und Turnus der Sitzungen.
Auf Grundlage dieser Standortbestimmung erarbeiten wir anschließend gemeinsam Lösungsstrategien, die das gesamte Umfeld, in dem Sie sich bewegen, berücksichtigen. Der Weg zur Erarbeitung dieser Lösungen kann sehr unterschiedlich aussehen und richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und den Erfordernissen Ihrer Situation. Das besprechen wir aber auch ganz genau im Strategiecoaching.
Wo findet das Coaching statt?
Das Coaching findet per Zoom oder telefonisch statt. Einen Zoom Link erhalten Sie direkt nach Anmeldung
Ihre Investition: 0 €
30-minütiges Strategiecoaching, 0 €.
Ihr Erfolg ist mein Erfolg
Ich begleite Sie dabei, Ihre Erkenntnisse und Vorhaben nachhaltig in die Tat umzusetzen, Rahmenbedingungen zu verändern und die erarbeiteten Fähigkeiten im beruflichen Alltag anzuwenden – mit ganz konkreten Schritten ohne theoretisches Blabla.