Über diesen Podcast und über mich

In dieser Podcast-Episode erfahren Sie

  • was mich antreibt und warum ich den Podcast In Führung gehen mache,
  • was den Führungspodcast ausmacht,
  • warum der gerade für Führungseinsteiger interessant ist,
  • wer ich bin und
  • was Sie Im Podcast erwarten können.


Seit über 20 Jahren arbeite ich mit Führungskräften ganz unterschiedlicher Branchen und Unternehmen zusammen an Ihren Führungsthemen. Seit 10 Jahren als selbstständiger Unternehmensberater und vorher mehr als 10 Jahre als angestellter interner Berater in Unternehmen (Tourismus, Versicherung, Medien).

Dabei hängt mein Herz besonders an der Zielgruppe der Mitarbeiter, die ihre erste Führungsaufgabe übernehmen. Das ist eine sehr wichtige (Umbruch-) Phase im Arbeitsleben, in der es darum geht, für sich ganz individuell die Führungsrolle zu entwickeln: im Rahmen meiner eigenen Persönlichkeit, mit meinen Mitarbeitenden, in meiner Unternehmenskultur, in meiner Branche. Und ich weiß noch nicht genau, ob ich die dafür notwendigen Kompetenzen besitze. Unter Umständen muss ich sie auch erst noch ausbauen oder entwickeln.

Meine eigentliche Zielgruppe sind dabei Ihre Mitarbeitenden, auf deren Motivation und Gesundheit Sie als neue Führungskraft immensen Einfluss haben. Je stabiler Sie in Ihrer Führungsrolle sind, desto besser können Sie für Ihre Mitarbeitenden sorgen und ihnen die nötige Orientierung bieten.

Viele Unternehmen unterschätzen diese Phase und werfen Ihre frischgebackenen Führungskräfte ins kalte Wasser.

Für all diese Punkte soll mein Podcast ein kleiner Baustein sein, indem ich Sie mit Wissen, Tipps und Ideen unterstütze, so gut wie das im Rahmen eines solchen Mediums möglich ist.

Der Podcast besteht aus einer bunten Mischung an Themen

  • wichtigem Führungswissen für Einsteiger von mir (Kommunikation, Delegation, Motivation),
  • Interviews mit erfahrenen Führungskräften und
  • Fragen- und Antwort-Folgen. Dazu freue ich mich, wenn Sie mir per E-Mail Ihre Fragen senden, die ich gerne in einigen Folgen beantworte. Gerade das bringt ja die Praxis in diesen Podcast.

Wie gelangen Sie an den Podcast In Führung gehen?

Als Abonnent meines Newsletters informiere ich Sie sofort, so bald ich neue Inhalte veröffentlicht habe und stelle sie Ihnen als pdf, Audio, Video und Präsentation zur Verfügung (zum Herunterladen haben sie 2 Wochen Zeit)

Ihr Stefan Brandt

Über den Autor

Über Stefan Brandt

Stefan Brandt, Coach für Nachwuchsführungskräfte & Führungskräfteentwicklung

Ich bin Psychologe und habe mittlerweile über 20 Jahren Erfahrung im Coaching von Führungskräften. Mittlerweile begleitete ich mehr als 7000 zufriedene Coachingklienten und Seminarteilnehmende dabei, sich in Ihrer neuen Rolle zurechtzufinden und sich zu einer authentischen und erfolgreichen Führungspersönlichkeit zu entwickeln.

Ich weiß, dass dies für die Führung entscheidend ist. Und ich weiß auch, dass es die "richtige" Führungskraft nicht gibt. Die eigene Führungsart darf von jeder und jedem auf ganz eigene Weise gestaltet werden.

Deshalb biete ich individuelle und empathische Unterstützung, um meinen Kundinnen und Kunden zu helfen, den eigenen Weg zu finden, wie sie Menschen für sich gewinnen und effektiv führen.

Im Laufe meiner Karriere habe ich zahlreiche Herausforderungen und Fallstricke identifiziert, die angehende Führungskräfte oft begegnen. Um ihnen dabei zu helfen, diese zu vermeiden, habe ich mein E-Book “17 Fehler für angehende Führungskräfte - wie du sie vermeidest” verfasst. In diesem Buch teile ich wertvolle Einsichten und praxisnahe Tipps, die helfen, diese häufigen Fehler zu erkennen und erfolgreich zu umschiffen.

Weiterlesen

Weitere Blogartikel, die für dich interessant sein könnten

Du fühlst dich in deiner neuen Führungsrolle wie eine Mogelpackung? Dann hilft dir dieser Artikel, das Impostor-Syndrom zu verstehen – und dich davon zu lösen. Du erfährst, woher deine Zweifel kommen, wie du sie erkennst und wie du mit Selbstführung und echtem Perspektivwechsel zu mehr innerer Sicherheit findest.

Weiterlesen
Führungsrolle angenommen – Selbstzweifel gratis dazu? So entlarvst du das Impostor-Syndrom

Beurteilungsgespräche sind mehr als ein Pflichttermin. Sie sind ein Werkzeug für echte Führung – wenn du weißt, wie. Dieser Artikel zeigt dir, wie du Feedback gibst, das wirkt, wie du kritische Punkte klar und menschlich ansprichst und wie aus Routine echte Entwicklung wird.

Weiterlesen
Was erfolgreiche Führungskräfte bei Beurteilungsgesprächen anders machen

Du bist neu in der Führungsrolle – und willst es richtig machen. Dieser Artikel zeigt dir nicht nur die häufigsten Denkfehler, sondern hilft dir, Klarheit über deine neue Rolle zu gewinnen. Du bekommst einen klaren Überblick, praktische Reflexionsimpulse und echte Beispiele. Damit du sicherer führen kannst, ohne dich zu verbiegen.

Weiterlesen
Neu als Führungskraft? Der ultimative Guide für deinen gelungenen Start
Leadership-Starter-Guide

17 Fehler, die jede neue Führungskraft macht - wie du sie vermeidest

17 Fehler, die alle neuen Führungskräfte machen - wie du sie vermeidest

Abonniere meinen Newsletter und erhalte kostenfrei den Leadership-Starter-Guide.

Du wirst damit Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste. Abmeldung jederzeit möglich.