Erwartungen an eine neue Führungskraft - www.stefanbrandt.de

Wenn Sie gerade am Anfang Ihrer Führungskarriere stehen finden Sie hier im Interview mit einer Führungskraft, die aus meiner Sicht von Anfang an viel richtig macht, viel Inspiration für Ihre eigene Praxis – was Ihnen auf dem Weg zur Führungskraft begegnen kann, was es für Erwartungen an eine neue Führungskraft gibt und wie Sie dann damit umgehen.

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hören Sie sich diese und andere Episoden bequem auf Ihrem Smartphone an. So sind Sie unabhängig von Bildschirmen und können während des Hörens etwas anderes machen.

Sollten Sie den Podcast hier nicht angezeigt bekommen, liegt das wahrscheinlich an Ihren Browser-Einstellungen (Privacy Badger etc.)!

Der junge Vertriebsleiter – nennen wir ihn mal Artur – ist erst seit kurzer Zeit in seiner neuen Führungsrolle.

Schon in den ersten Tagen sieht er sich mit großen Herausforderungen konfrontiert, die eine neue Führungsrolle mit sich bringt.

Welche Erwartungen werden an eine neue Führungskraft gestellt?

Zu aller erst musste eine Basis für die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Team geschaffen werden. In persönlichen Kennenlerngesprächen wurde besprochen, welche Erwartungen die Mitarbeiter an ihre neue Führungskraft stellen. Und auch der jungen Führungskraft war es wichtig, die eigenen Erwartungen in der gemeinsamen Zusammenarbeit an die Mitarbeiter zu formulieren.

Welche Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht?
Was war demotivierend, was motivierend?

Geschickt kommunizierte Artur mit seinem neuen Führungsstil die Konzernerwartungen an sein neues Team, denn der Vertrieb lag in Bezug auf Auslastung und Terminquoten unter dem erwarteten Durchschnitt des Unternehmens.

Sein neues Team musste sich zudem erstmal wieder daran gewöhnen, dass es überhaupt eine für sie direkt zuständige Führungskraft gibt; denn der ehemalige Vertriebsleiter wurde vor circa einem Jahr gekündigt und das Team war auf sich gestellt.

Arturs Vorgänger war beliebt bei seinen Mitarbeitern … womöglich unter anderem aber nur deshalb, weil er wenig Anforderungen an sein Team gestellt hat.

Konfliktthemen und Veränderungsprozesse sind vorprogrammiert

Doch der junge Vertriebsleiter geht emphatisch und selbstbewusst auf seine Führungsaufgaben zu und fordert seine Zeit in den ersten Monaten ein, in denen er erst einmal alles genau beobachtet …

Führungskräfte sind nämlich eigentlich Dienstleister. Sie haben ein Ziel zu erfüllen und benötigen dazu ihr Team.

Ein Mitarbeiter, der erst seit einigen wenigen Monaten im Unternehmen ist, und dort zu einer Zeit angefangen hat, in der es keinen Vertriebsleiter gab, stellt sich als eine erste wirklich große Herausforderung dar.
In einem Mitarbeitergespräch mit dem erstmal scheinbar demotivierten Mitarbeiter gelingt es dem jungen Vertriebsleiter die Motivation des Mitarbeiters wieder zu entfachen …

Welche unglücklichen Startbedingungen er in seinen ersten Monaten hatte und welchen Herausforderungen er sich bisher stellen musste, darüber spricht er mit mir in diesem Interview.

Viel Spaß dabei!

Wenn Sie gerade Fragen haben, wie Sie ganz persönlich mit dieser Situation umgehen sollen oder wie Sie Ihre Führungsrolle ausfüllen wollen, dann gehen Sie nicht allein durch diese Zeitsondern vereinbaren Sie ein kostenloses Strategiecoaching!

Schreiben sie mir einfach an news@stefanbrandt. de und wir finden einen optimalenn Termin, der für sie passt.

Bis zum nächsten Mal und bleiben Sie gesund!

Ihr Stefan Brandt

Hallo, Stefan Brandt hier!

Sie wollen eine erfolgreiche Führungskraft werden? Das braucht Zeit!


Natürlich können Sie sich da auch mühsam alleine durchbeißen, doch mit meinen Strategien kommen Sie schneller ans Ziel. 


Sie erfahren, wie Führung geht, wie Sie von Anfang an Mitarbeiter, Kollegen, Vorgesetzte und Kunden für sich begeistern und vor allem bekommen Sie hier die nötige Gelassenheit, damit Sie selbst auch langfristig Spaß an Ihrem neuen Job haben.


Und das ganz praxisnah, denn ich habe selbst mehrere Jahre in Unternehmen als Personalentwickler mit und als Führungskraft gearbeitet. Ich weiß also, wovon ich spreche.

Ich gebe Ihnen bewährte und moderne Strategien an die Hand, die sich bei über 7000 Führungskräften bewährt haben und von denen ich einfach weiß , dass sie funktionieren.

Keinen Tipp mehr verpassen!

Melden Sie sich an und erhalten Sie meine besten Tipps und Tricks für Sie als Führungskraft - und mit nur einem Klick wieder abmelden, falls es Ihnen nicht gefällt.